Folke Jaedicke
Mein Name ist Folke Jaedicke. Seit ich fünf Jahre alt bin, bin ich eine echte Pferdenärrin. Ist mein Tag mal pickepackevoll mit Terminen, fahre ich dann auch mal ganz früh morgens reiten. Alleine der Gedanke daran lässt mich auch in aller Herrgottsfrühe freudig aus dem Bett hüpfen. Ich liebe die morgendliche Atmosphäre im Stall: die Stille, die nur durch die Kaugeräusche unterbrochen wird und ab und an durch ein Schnauben eines Pferdes.
Das Gefühl der Verbundenheit mit meinem Sportpartner erweckt in mir eine Mischemotion aus Freude und Dankbarkeit. Denn auch ohne Worte haben wir eine gemeinsame Sprache: Malträtiert eine Bremse meinen Wallach Viano, stupst er mich an, um mir zu zeigen, dass ihn gerade ein unerwünschtes Insekt sticht.
Unbeschwertheit im Pferdesport: Emotionen als Schlüssel
Wenn ich an solche Szenen denke, bin ich glücklich. Doch leider wurde meine Freude auch immer mal wieder getrübt: mir wurde ein krankes Pferd als gesund verkauft und ein unpassender Sattel führte dazu, dass eine ehemalige Stute von mir bei jedem Angaloppieren bockte. Und das sind nur zwei Beispiele aus einer Reihe von negativen Erfahrungen, die ich über die Jahre machen musste.
Solche Erlebnisse und Probleme können die Freude am Reitsport trüben – unabhängig davon, ob du ihn professionell oder als Hobby betreibst. Emotionale Intelligenz, sprich Emotionen zu sehen, sie zu verstehen, und zu beeinflussen, spielen für den Erhalt der Freude eine ganz entscheidende Rolle.
Damit du dir den Spaß an den Pferden und dem Reiten bewahren kannst, möchte ich dich mit meiner Tätigkeit als Emotionscoach & -trainerin darin unterstützen, dir solche negativen Erfahrungen zu ersparen und/oder dir einen Weg raus aus der emotionalen Misere zu zeigen.
Unser Hof in Dedenhausen
Seit 2012 wohne ich mit meinem Mann und meinem Sohn auf dem Land, in Uetze-Dedenhausen nahe Hannover. Wir haben uns dort unseren großen Lebenstraum erfüllt und einen alten Resthof gekauft und wieder in Stand gesetzt. Jahrelang haben wir dafür geackert. Dank meines Papas, der sich den Hut der Bauleitung aufgesetzt hatte, haben wir es mit uns als HiWis nach acht Jahren geschafft, das Gebäude zu sanieren. Heute ist dort auch meine Akademie beheimatet.
Auch unsere beiden Wallache sind hier zuhause: Neben Viano, meinem liebenswerten Westfalen, ist das Fürstenstern, ein von mir selbst gezogener Hannoveraner. Zudem haben wir Luke, einen bereits in die Tage gekommenen Kater bei uns aufgenommen, der sonst ins Tierheim gemusst hätte. Blitzi und Sonnenschein sind zwei Zwergwidder, die ebenfalls mit uns auf unserem Hof leben.
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Das Coaching & Training war nicht immer mein Beruf. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau, einem BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und einem Doppel-Diplom in „International Business“ war ich zunächst im Online-Marketing und später in der Webanalyse für internationale Konzerne tätig, zuletzt in einer Führungsposition. Aus dieser Zeit stammt auch mein analytisches Denken, das mir heute im Coaching und bei Seminaren zu Gute kommt.
Schon im Studium habe ich oft mit dem Gedanken gespielt, mich selbstständig zu machen. Doch trotz tausender Ideen – meine Freunde haben schon gelacht, wenn ich wieder mit einem neuen Einfall kam – die richtige war lange nicht darunter. Erst 2014, als ich das erste Mal vom Coaching für Reiter hörte, wusste ich sofort: Das möchte ich machen. Gesagt, getan.
Meine Liebe zu Pferden und mein großes Interesse, Menschen zu begleiten und mit ihnen zu arbeiten, sind hier perfekt vereint.
Ausbildungen und Abschlüsse
Die folgenden Abschlüsse habe ich aus meinen Ausbildungen rund um das Thema Emotionen und Coaching erhalten:
- Emotionscoach (Steinbeis Hochschule Berlin)
- Lizensierter Expert Level (Master Competence) für neurobasierte Kurzzeitkonzepte der European Coaching Association (ECA)
- emTrace®-Lehrtrainerin
- emTrace®-Mastercoach
- Mimikresonanz®-Trainerin, auch ehrenamtlich für die Deutsche Gesellschaft für Mimikresonanz e.V.
- MeSource®-Facilitator
- NLP-Master®, DVNLP
- NLP-Practitioner®, DVNLP
- Sport Mental Coach
- NLP-Reit-Coach® Basic